Rückblick: Fachtagung „Die Zukunft der Medientechnik“ – Ein spannender Blick nach vorn

Am 10. April fand unsere Fachtagung im Canon Experience Center in Wallisellen unter dem Motto „Die Zukunft der Medientechnik im Zeitalter von KI, Cyber Security, Streaming und New Work“ statt – und das Interesse war gross! Zahlreiche Teilnehmende aus verschiedensten Branchen folgten unserer Einladung und sorgten für einen spannenden und inspirierenden Austausch.
Ein herzliches Dankeschön für die rege Teilnahme
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Gästen, Referentinnen und Referenten für ihre Beiträge und den offenen Dialog bedanken. Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, Best Practices zu teilen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Medientechnik zu werfen.
Präsentationen zum Download
Für alle, die nicht teilnehmen konnten oder die Inhalte gerne noch einmal vertiefen möchten, stellen wir die gezeigten Präsentationen gerne zur Verfügung:
Prof. Martina Dalla Vecchia
👉 Future Skills für Digital Leaders
Dr. Markus Naegeli
👉 AI in Imaging
Christian Mossner
👉 IP basierte Videokonferenzen und Livestreams mit NDI als Übertragungsprotokoll
Felix Alpstäg
👉 Wie KI für guten Ton sorgt und wie sich das auf die Qualität von Konferenzen und Sitzungen auswirkt
Hossein Tavakkoli
👉 Huawei WiFi 7
Simon Häni
👉 Sicherheitsanforderungen für Medientechnik aus dem Blickpunkt der IT
Patrik Büschi
👉 Was bringt KI, wenn Unternehmen bereits bei der Durchführung hybrider Sitzungen scheitern
Impressionen und Ausblick
Das grosse Interesse an den Themen zeigt: Die Medientechnik befindet sich im Wandel – und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit. Auch künftig werden wir spannende Events anbieten, um den Dialog in der Branche zu fördern.
Bleiben Sie dran – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!