Swiss Life PDF
Der grosse Rittersaal am Hauptsitz der Swiss Life in Zürich lässt sich jetzt als hybrides
Konferenzzentrum nutzen.
Das Auditorium der Swiss Life ist ein denkmalgeschützter Raum mit einer anspruchsvollen Akustik. Einerseits mussten die strengen Denkmalschutzvorschriften eingehalten werden, und andererseits bestand die Herausforderung, den grossen Raum mit fix verbauter Kamera- und Audio-Technologie auszurüsten, damit hybride Veranstaltungen in höchster Bild- und Tonqualität durchgeführt werden können.
Als Software-Plattform wird Microsoft-Teams eingesetzt. Die Bedienung der Kameras und Audiofunktionen wird über ein sehr einfach bedienbares Panel sichergestellt. Die Videowall sorgt im Raum durch ihre Helligkeit und den hohen Kontrast für ein visuelles Erlebnis.
Die nachfolgenden Bilder zeigen den Entstehungsprozess der hybriden Lösung im Rittersaal. Das Ziel, Teilnehmer in Sachen Audio und Bild zu begeistern und hybride Sitzungen mit Microsoft Teams einfach und benutzerfreundlich durchführen zu können, wurde erreicht.
Zusammenfassung der eingesetzten Technologien
• 165-Zoll-Full-HD-Grossformat-Videowand von Absen
• Extron Bildrechner
• 5 Sony PTZ-Dome-Kameras, fix verbaut
• Shure Deckenmikrofon mit P300 Sound Prozessor
• Remote-Joy-Stick-System (Sony RM-IP10)
• Crestron Mediensteuerung mit Touch-Panel für die einfache und intuitive
Bedienung der Kameras und Konferenzraumtechnik